Die Unsichtbaren Götter Gedanken zur der Ausstellung „Fosylcanruun“ von Bernhard Schwank in der Galerie Einstellungsraum, Hamburg, 2020 (Textauszug) (...) Während in unserer vorgeblich aufgeklärten und rationalen Zivilisation stetig die wahren Absichten und Beweggründe gesellschaftlicher Akteure beschönigt, verschleiert oder geleugnet werden, und maßgebliche wirtschaftliche und politische Motive wie die Habsucht und Machtgier offiziell nicht zu existieren scheinen, gibt es in zyklisch denkenden Gesellschaften diese Trennung oder sogar den Widerspruch zwischen dem Faktischen und dessen öffentlicher Präsentation nicht. In diesem Sinne werden auf den Tafeln unverblümt ökonomische und soziale Tatbestände in Ideogrammen gebündelt, die weder die Obszönität noch die Albernheit oder Naivität scheuen. (...) Dr. Thomas Piesbergen
The invisible gods Thoughts on the exhibition "Fosylcanruun" by Bernhard Schwank in the gallery Einstellungsraum, Hamburg, 2020 (Excerpt) (...) While in our supposedly enlightened and rational civilization the true intentions and motives of social actors are constantly glossed over, veiled or denied, and decisive economic and political motives such as greed and greed for power do not appear to exist officially, cyclical thinking Societies do not have this separation or even the contradiction between the factual and its public presentation. In this sense, economic and social facts are bluntly bundled in ideograms on the boards that do not shy away from obscenity, silliness or naivety. (...) Dr. Thomas Piesbergen